Krenstetten

Krenstetten ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Marktgemeinde Aschbach-Markt im Bezirk Amstetten in Niederösterreich.

Krenstetten (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Krenstetten
Krenstetten (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Amstetten (AM), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Amstetten
Pol. Gemeinde Aschbach-Markt
Koordinaten 48° 3′ 44″ N, 14° 42′ 35″ Of1
f3f0
Einwohner der Ortschaft 464 (1. Jän. 2021)
Fläche d. KG k. A. Hilfef3f0
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 03184
Katastralgemeinde-Nummer 03213
Zählsprengel/ -bezirk Krenstetten (30504 003)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
464

BW

Geografie

Krenstetten liegt 3 Kilometer westlich des Hauptortes Aschbach-Markt und ist mehrfach an die südlich vorbeiführende Voralpen Straße (B122) angebunden. Das im Kern aus mehreren bäuerlichen Anwesen bestehende Dorf wurde ringsum durch zahlreiche Einfamilienhäuser erweitert. Zur Katastralgemeinde gehören auch der Weiler Hötzing, die Rotte Besendorf, die Streusiedlung Graßlau sowie einige Einzellagen.

Geschichte

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Krenstetten ein Bäcker, drei Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, ein Schmied, drei Schneiderinnen, zwei Schuster, ein Stechviehhändler, zwei Tischler, ein Viktualienhändler und einige Landwirte ansässig.[1]

Öffentliche Einrichtungen

In Krenstetten gibt es einen Kindergarten.[2]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Josef Schlöglhofer: Landesfürstlicher Markt Aschbach in Vergangenheit und Gegenwart. Queiser, Amstetten 2003.
  • Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Niederösterreich südlich der Donau 2003. Krenstetten in Aschbach-Markt, Bezirk Amstetten, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt mit Grundrissdarstellung, Kirchhof, Pfarrhof, Häuser an der Hauptstraße und am Marienplatz. S. 87–91.
Commons: Krenstetten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 329
  2. Kindergärten in NÖ. NÖ Landesregierung, abgerufen am 3. Oktober 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.