Krajot

Die Krajot (hebräisch הַקְּרָיוֹת ha-Qrajot) ist ein Ballungsraum von sechs Vororten der Stadt Haifa, Israel, welche sich mittlerweile allesamt zu Mittelstädten entwickelt haben. Ursprünglich in den 1930er Jahren als kleine Siedlungen gegründet, sind sie in den letzten Jahrzehnten zu einem zusammenhängenden Ballungsraum gewachsen. Einzelne Siedlungsgrenzen, auch zur Stadt Haifa, sind nicht mehr erkennbar. Der Name Krajot ist der Plural von Kirja (hebräisch קִרְיָה Qirjah, zu Deutsch Stadt bzw. Vorort), welches in der Smichuthform Bestandteil aller fünf Ortsnamen ist. Kirjat Chaim ist keine eigenständige Gemeinde, sondern Teil von Haifa.

Krajot vom Karmel aus gesehen

Gemeinden

Verkehr

Die Krajot wird in Nord-Süd-Richtung vom Highway 4 durchfahren, einer Art Autobahn, die allerdings nicht dem europäischen Standard entspricht und zahlreiche Kreuzungen und Ampeln aufweist. Parallel dazu, etwas weiter westlich, verläuft ebenfalls in Nord-Süd-Richtung eine zweigleisige Bahnlinie der Israel Railways. In Kirjat Chaim und Kirjat Motzkin existieren Bahnhöfe. Wichtigstes Nahverkehrsmittel sind die Busse der Kooperative Egged und die Shirut genannten Sammeltaxis. Derzeit befindet sich das Spurbussystem Metronit in Bau.

Commons: Krajot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.