Kraftwerk Sabón

Das Kraftwerk Sabón (spanisch Central térmica de Sabón) ist ein Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk in der Gemeinde Arteixo, Provinz A Coruña, Spanien. Die installierte Leistung des Kraftwerks beträgt 400 MW. Es ist im Besitz von Naturgy und wird auch von Naturgy betrieben. Das Kraftwerk ging 1972 mit dem ersten Block in Betrieb; das GuD-Kraftwerk kam 2008 hinzu.

Kraftwerk Sabón
Lage
Kraftwerk Sabón (Spanien)
Koordinaten 43° 19′ 49″ N,  30′ 10″ W
Land Spanien Spanien
Daten
Typ GuD
Primärenergie Fossile Energie
Brennstoff Erdgas
Leistung 400 MW
Eigentümer Naturgy
Betreiber Naturgy
Eingespeiste Energie 2008 1406 GWh
Stand =
f2

Kraftwerksblöcke

Das Kraftwerk besteht gegenwärtig aus einem Block, der 2008 in Betrieb ging. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick:

Block Einheit Max. Leistung (MW) Betriebsbeginn Turbine Generator Dampfkessel Status
1 120[1] 1972[2] Stillgelegt (seit 2010)[3]
2 350[1] Stillgelegt (seit 2010)[3]
3[4] 1 260 2008 GE GE Doosan
2 140 2008 GE GE

Die Jahreserzeugung lag 2008 bei 1,406 Mrd. kWh.[4] Die Blöcke 1 und 2 wurden mit Schweröl betrieben.[1] Der Schornstein des Ölkraftwerks wurde 2019 abgerissen.[2][3]

Siehe auch

Commons: Kraftwerk Sabón – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Central de Sabón declaración ambiental 2010. (PDF) Naturgy, 4. Juli 2011, S. 8–10, abgerufen am 7. Juli 2020 (spanisch).
  2. Fin oficial de la chimenea de Sabón. La Voz de Galicia, 21. Dezember 2019, abgerufen am 7. Juli 2020 (spanisch).
  3. Desaparece a primeira central térmica galega. www.nosdiario.gal, 22. Oktober 2019, abgerufen am 7. Juli 2020 (galicisch).
  4. Sabon CCGT Power Plant Spain. Global Energy Observatory, abgerufen am 7. Juli 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.