Kraftwerk Martin Lake

Das Kraftwerk Martin Lake ist ein Braunkohlekraftwerk mit einer Gesamtkapazität von 2.250 MW im texanischen Tatum. Von 1977 bis 1979 stellte die Tugco drei Blöcke mit je 793 MW Leistung fertig.[1] Alle Blöcke waren von Anfang an mit einer Rauchgasentschwefelung von Research-Cottrell ausgestattet.[2]

Kraftwerk Martin Lake
Lage
Kraftwerk Martin Lake (Texas)
Koordinaten 32° 15′ 42″ N, 94° 33′ 53″ W
Land Vereinigte Staaten
Gewässer Martin Creek Lake (Stausee)
Daten
Typ Kohlekraftwerk
Primärenergie Fossile Energie
Brennstoff Braunkohle
Leistung 2250 MW elektrisch
Eigentümer Luminant
Betriebsaufnahme 1977–1979
f2

Das Kraftwerk wird über eine Werkbahn mit Kohle versorgt.

Einzelnachweise

  1. Martin Lake Facts
  2. Flue Gas Desulfurization (Acid Gas Removal) Systems (Memento vom 30. Juni 2014 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.