Kraftwerk Mai-Liao

Das Kraftwerk Mai-Liao ist ein Kohlekraftwerk in Taiwan mit einer im Jahr 2014 installierten Leistung von 4,2 GW. Das Kraftwerk liegt direkt an der Küste am südchinesischen Meer im Landkreis Yunlin und besteht in Summe aus sieben Kraftwerksblöcken zu je 600 MW und zählt damit zu den größten Kraftwerken in Taiwan.[1]

Kraftwerk Mai-Liao
Der Industriepark, in dem das Kraftwerk liegt
Der Industriepark, in dem das Kraftwerk liegt
Lage
Kraftwerk Mai-Liao (Taiwan)
Koordinaten 23° 48′ 10″ N, 120° 11′ 28″ O
Land Taiwan Taiwan
Gewässer Südchinesisches Meer
Daten
Primärenergie Fossile Energie
Brennstoff Kohle
Leistung 4,2 GW
Betreiber Mai-Liao Power Corporation (MPC) und Formosa Petrochemical Corporation (FPCC)
Projektbeginn 1996
Betriebsaufnahme 1999 (Block 1 & 2)

2000 (Block 3 & A)
2001 (Block 5 & B)
2002 (Block 4)

f2

Das Kraftwerk befindet sich im Eigentum der Mai-Liao Power Corporation und der Formosa Petrochemical Corporation und war nach der Monopolauflösung der Taiwan Power Company das erste Großkraftwerk in Tawan welches nicht von der Taiwan Power Company betrieben wurde.[2] Das Kraftwerk dient primär zur Abdeckung der Grundlast, in unmittelbarer Umgebung des Kraftwerkskomplexes befindet sich der Industriepark Mai-Liao.

Siehe auch

Commons: Kraftwerk Mai-Liao – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mai-Liao (Mailiao) Coal Power Plant. Global Energy Observatory, abgerufen am 23. Juni 2015.
  2. MAI-LIAO POWER CORPORATION. Abgerufen am 23. Juni 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.