Kraftwerk Kriel

Das Kraftwerk Kriel ist ein Kohlekraftwerk des staatlichen südafrikanischen Energieversorgers Eskom mit einer installierten Leistung von 3,0 GW in der Provinz Mpumalanga. Die Kraftwerksanlage besteht aus sechs Blöcken zu je 500 MW und war im Jahr der Betriebsaufnahme (1979) das leistungsstärkste Kraftwerk in Südafrika.[1] Die Kohle stammt aus einem unmittelbar angeschlossenen Tagebau und wird durch Gurtförderer automatisch zum Kraftwerk gebracht.

Kraftwerk Kriel
Lage
Kraftwerk Kriel (Südafrika)
Koordinaten 26° 15′ 15″ S, 29° 10′ 46″ O
Land Sudafrika Südafrika
Daten
Typ Dampfkraftwerk
Primärenergie Fossile Energie
Brennstoff Kohle
Leistung 3,0 GW
Betreiber Eskom
Betriebsaufnahme 1985–1990
f2

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Kriel Power Station. Eskom, abgerufen am 19. Januar 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.