Kraftwerk Cardinal
Das Kraftwerk Cardinal ist ein Kohlekraftwerk bei Brilliant im US-Bundesstaat Ohio.[1] Das Kraftwerk besitzt eine Gesamtleistung von 1.830 MW und wird von American Electric Power für die Eigentümergemeinschaft betrieben.[1]
| Kraftwerk Cardinal | |||
|---|---|---|---|
![]() Blöcke 1 und 2 | |||
| Lage | |||
| |||
| Koordinaten | 40° 15′ 8″ N, 80° 38′ 55″ W | ||
| Land | Vereinigte Staaten | ||
| Gewässer | Ohio River | ||
| Daten | |||
| Typ | Kohlekraftwerk | ||
| Primärenergie | Fossile Energie | ||
| Brennstoff | Steinkohle | ||
| Leistung | 1830 MW elektrisch | ||
| Eigentümer | American Electric Power, Buckeye Power | ||
| Betreiber | American Electric Power | ||
| Betriebsaufnahme | 1967 | ||
| Schornsteinhöhe | 305 m | ||
Blöcke
| Block | Leistung | Inbetriebnahme |
|---|---|---|
| 1 | 600 MW | 1967 |
| 2 | 600 MW | 1967 |
| 3 | 630 MW | 1977 |
Literatur
- Howard Barnes, James Oliver u. a.: Alternator-Rectifier Exciter for Cardinal Plant 724-MVA Generator. In: IEEE Transactions on Power Apparatus and Systems. PAS-87, 1968, S. 1189, doi:10.1109/TPAS.1968.292098.
Einzelnachweise
- Cardinal Fact Sheet (Memento des Originals vom 8. Juli 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

