Kong Youping

Kong Youping (chinesisch 孔佑平, * 1955 in Anshan) ist ein chinesischer Fabrikarbeiter, Autor und Online-Dissident. Wegen mehrerer auf ausländischen Webseiten veröffentlichter, regimekritischer Schriften wurde er 2003 verhaftet und 2004 zu 15 Jahren Haft verurteilt.

Leben

Kong Youping besuchte die Mittelschule.[1] Bis zu seiner Verhaftung arbeitete Kong Youping als einfacher Fabrikarbeiter und Gewerkschaftsfunktionär in einer staatseigenen Fabrik in Liaoning.[2] Nachdem er sich für entlassene Arbeiter eingesetzt hatte, wurde er sowohl aus der Fabrik als auch aus der Gewerkschaft entlassen.[3] In den späten 1990er Jahren beteiligte er sich am Versuch, einen Ableger der Demokratischen Partei Chinas in Liaoning zu gründen.[4] Wegen „Anstiftung zur Untergrabung der Staatsgewalt“ wurde er 1999 verhaftet und wegen „subversiver Tätigkeiten“ zu einem Jahr Haft verurteilt.[2] Später warb er in fünf Artikeln und sieben Gedichten für eine Neubetrachtung des Pekinger Frühlings und prangerte die Korruption von Beamten in seinem Land an.[5] Ebenso verlangte er die Freilassung des Online-Dissidenten Liu Di.[5] Am 13. Dezember 2003 wurde er verhaftet.[6] Er war der 48. Chinese, der wegen Schriften im Internet verhaftet wurde.[5] Nach seiner Verhaftung warb seine Tochter um Unterstützung für Kong Youping.[5] Wegen „Untergrabung der Staatsgewalt“ verurteilte ihn das Mittlere Volksgericht in Shenyang zunächst zu 15 Jahren Haft.[7][1] In einem Berufungsverfahren wurde die Strafe auf zehn Jahre Haft und vier Jahre Entzug der politischen Rechte verringert.[8][1] Gegenwärtig verbüßt Kong Youping seine Haftstrafe im Gefängnis von Anshan.[1] Seine Gesundheit ist infolge der Haft angegriffen.[7] Kong Youping ist Ehrenmitglied im Independent Chinese P.E.N. Center.[1]

Einzelnachweise

  1. Vgl. Independent Chinese PEN Center: Writers in Prison Committee, eingesehen am 30. August 2011.
  2. Vgl. Labour Rights Now: Key Labor Activists Imprisoned in China, eingesehen am 30. August 2011.
  3. Vgl. IHLO.org: Imprisoned Labour Rights Activists in China (Memento des Originals vom 26. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ihlo.org, eingesehen am 30. August 2011.
  4. Vgl. China Democracy Party: Rally on Strongly Protesting against CCP’s Arresting CDP Member Kong Youping, eingesehen am 30. August 2011.
  5. Vgl. International Freedom of Expression Exchange vom 23. Dezember 2003: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://www.ifex.org/china/2003/12/23/cyber_dissident_kong_youping_arrested/Cyber-dissident Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/www.ifex.org[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.ifex.org/china/2003/12/23/cyber_dissident_kong_youping_arrested/Cyber-dissident Kong Youping arrested], eingesehen am 30. August 2011.
  6. Vgl. Reporter ohne Grenzen: Liste der aktuell in China inhaftierten Online-Dissidenten (PDF, 70 kB), eingesehen am 30. August 2011.
  7. Vgl. PEN American Center: Kong Youping (Memento vom 3. Juni 2012 im Internet Archive), eingesehen am 30. August 2011.
  8. Vgl. Threatened Voices: Kong Youping, eingesehen am 30. August 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.