Konföderation der Arbeit Russlands

Die Konföderation der Arbeit Russlands (KTR; russisch Конфедерация труда России Konfederazija truda Rossii) ist der zweitgrößte russische Gewerkschaftsbund (nach der Föderation der Unabhängigen Gewerkschaften Russlands (FNPR)). Sie entstand aus der Zeit des sowjetischen ArbeiterInnenaktivismus von 1988 – 1993 und wurde 1995 offiziell gegründet.[1] Ihre Mitgliedsgewerkschaften organisieren 2.110.000 Mitglieder.[2]

Mitgliedsgewerkschaften, internationale Kontakte

Mitgliedsgewerkschaften der KTR sind u. a.:[3]

  • die Interregionale Gewerkschaft Arbeiter-Allianz – MPRA
    8.000 Mitglieder, Mitgliedschaft in IndustriALL
  • die Gewerkschaft der Fluglotsen in Russland – FPAD
    15.000 Mitglieder, Mitgliedschaft in der ITF
  • die Interregionale Gewerkschaft "Novoprof"
    5.000 Mitglieder, Mitgliedschaft in der IUF und
  • die Interregionale Gewerkschaft des Gesundheitspersonals, MRRZ "Aktion"
    7.000 Mitglieder.

International organisiert sich die Konföderation der Arbeit Russlands im Internationalen Gewerkschaftsbund.

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. FES, Gewerkschaftsmonitor RUSSLAND 2021 (s. Literatur), S. 4
  2. FES, Gewerkschaftsmonitor RUSSLAND 2021 (s. Literatur), S. 4; zum Vergleich: Die FNPR organisiert über ihre Mitgliedsgewerkschaften 27.800.000 und ist damit der größte Gewerkschaftsbund in Europa
  3. alle Angaben s. FES, Gewerkschaftsmonitor RUSSLAND 2021 (s. Literatur), S. 5
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.