Kolywan-Kamm

Der Kolywan-Kamm (russisch Колыванский хребет) ist ein Gebirgszug in der Region Altai im äußersten Nordwesten des Altaigebirges.

Kolywan-Kamm
Höchster Gipfel Sinjucha (1206 m)
Lage Region Altai (Russland)
Teil des Altaigebirges
Koordinaten 51° 16′ N, 82° 37′ O
Gestein Granit, Glimmerschiefer, Bimsstein, Tuff
p1
p5

Der Kolywan-Kamm hat eine Länge von ungefähr 100 km.[1] Er erreicht im östlichen Teil durchschnittlich Höhen von 600–800 m. Höchste Erhebung ist die 1206 m hohe Sinjucha. Der westliche Gebirgsteil besitzt ein Niveau von 400–500 m.[1] An der Südwestflanke liegt die Kleinstadt Smeinogorsk. Das Gebirge besteht aus Granit, Glimmerschiefer, Bimsstein und Tuff. Es ist Lagerstätte von verschiedenen Metallerzen. Es besitzt Vorkommen von Jaspis, Porphyr und Quarzit.[1] Das Gebirge weist sanfte Berghänge nach Osten auf, die mit Birken- und Espen-Wald bedeckt sind.

Einzelnachweise

  1. Artikel Kolywan-Kamm in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D063079~2a%3DKolywan-Kamm~2b%3DKolywan-Kamm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.