Kolwizkoje
Der Kolwizkoje (russisch Колвицкое озеро) ist ein See im äußersten Südwesten der Kola-Halbinsel in der russischen Oblast Murmansk.
| Kolwizkoje | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Geographische Lage | Oblast Murmansk (Russland) | |
| Zuflüsse | Bolschaja | |
| Abfluss | Kolwiza | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 67° 5′ N, 33° 27′ O | |
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 61 m | |
| Fläche | 121 km²[1][2] | |
| Maximale Tiefe | 20 m[2] | |
| Mittlere Tiefe | 12 m[2] | |
| Einzugsgebiet | 1160 km²[1] | |
Der See hat eine Fläche von 121 km² und liegt auf einer Höhe von 61 m.[2] Die maximale Wassertiefe beträgt 20 m, die durchschnittliche liegt bei 12 m.[2] Der Wasserspiegel schwankt im Jahreslauf um 180 cm.[2] Von Ende Oktober bis Ende Mai ist der Kowizkoje mit Eis bedeckt.[2]
Größter Zufluss des Kolwizkoje ist die Bolschaja (Большая). Die Kolwiza entwässert den See in westlicher Richtung zur nahe gelegenen Kandalakscha-Bucht.
Einzelnachweise
- Kolwizkoje im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
- Artikel Kolwizkoje in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

