Kolsimcha – The World Quintet

Kolsimcha – The World Quintet ist eine schweizerische Klezmer-Band.

Bandgeschichte

Die Band startete 1986 unter dem Namen Kol Simcha in der Schweiz als Duo mit Josef Bollag und David Klein. Ihr Interesse galt dem Klezmer, und sie spielten auf Hochzeiten. Der Erfolg war so groß, dass sie anfingen, Konzerte zu geben.

Im Laufe der Jahre wuchs die Band auf fünf Musiker an – Michael Heitzler (Klarinette), Olivier Truan (Piano), Ariel Zuckermann (Flöte, vorher Roman Glaser sowie Niki Reiser), Daniel Fricker (Bass), und Christoph Staudenmann (Schlagzeug, vorher Fabian Kuratli (verstorben) und David Klein) –, wobei Josef Bollag der Manager der Band geworden ist und nicht mehr mitspielt.

Der Name Kolsimcha (Kol: Stimme, Simcha: Freude) ist einem Segensspruch entnommen, den man bei jüdischen Hochzeiten spricht. Da die Gruppe inzwischen hauptsächlich in Konzertsälen und nicht auf Hochzeiten spielt, nannte sie sich über eine längere Zeit The World Quintet. Im Frühjahr 2007 orientierte sich die Band wieder am ursprünglichen Namen und nennt sich nun „Kolsimcha – The World Quintet“.

Diskografie

Quellen

  1. Gold-/Platin-Datenbank des Bundesverbandes Musikindustrie, Abruf vom 16. Juni 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.