Kohlbergspitze

Die Kohlbergspitze ist ein 2202 m ü. A. hoher Gipfel des Hauptkamms (Danielkamms) der Ammergauer Alpen in Tirol, Österreich. Weniger geläufige Namen des Berges sind Zigersteinjoch, Stapferwiesjoch und Zigerstein (ebenfalls der Name eines kleinen Felsturms mit Gipfelkreuz im Südwesthang der Kohlbergspitze). Der Berg stellt mit seinen 300 Meter hohen Nordwänden und dem nach Süden ausgerichteten nur mäßig geneigten Grashang im westlichen Teil des Hauptkamms den ersten markanten Gipfel des Hauptkamms dar.

Kohlbergspitze

Die Kohlbergspitze von der Gartnerwand

Höhe 2202 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Ammergauer Alpen
Dominanz 3,2 km Plattberg
Schartenhöhe 179 m Wiesjoch
Koordinaten 47° 26′ 16″ N, 10° 47′ 59″ O
Kohlbergspitze (Tirol)
Gestein Hauptdolomit, Plattenkalk
Alter des Gesteins Oberstes KarniumNorium
Normalweg Von Bichlbach

Die Kohlbergspitze von Nordwesten, mit dem Heiterwanger See

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Besteigung

Die Kohlbergspitze kann auf einem markierten Steig in drei Stunden von Bichlbach aus bestiegen werden. Der Weg führt zunächst durch den bewaldeten Südhang, später durch Latschenfelder und schließlich über einen Grashang aus südöstlicher Richtung zum Gipfel. Ein alternativer Anstieg führt in alpiner Schwierigkeit UIAA I von Westen über Schrofengelände zum höchsten Punkt.

Literatur

Commons: Kohlbergspitze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.