Koeru-Sendemast

Der Koeru-Sendemast (est. Koeru telemast) ist ein 349 Meter hoher, seilverankerter Sendemast[1] zur Verbreitung von UKW- und TV-Programmen in Koeru in Estland. Der 1976 errichtete Koeru-Sendemast ist das höchste Bauwerk in Estland. Zur Spitze werden die Touristen mit dem kleinen Aufzug gebracht.[2] In dem nach sowjetischen Normen gebauten zweistöckigen Gebäude am Fuße des Sendemasts befinden sich Fernseh- und Radiogeräte aus verschiedenen Epochen.

Koeru-Sendemast
Koeru telemast

Bild gesucht

BW

Basisdaten
Ort: Koeru
Landgemeinde: Järva
Landkreis: Järva
Staat: Estland
Verwendung: Rundfunksender
Zugänglichkeit: Sendemast nach Voranmeldung zugänglich
Daten des Mastes
Bauzeit: 1976
Baustoff: Stahl
Betriebszeit: seit 1976
Gesamthöhe: 349,5 m
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Positionskarte
Koeru-Sendemast (Estland)
Koeru-Sendemast

Einzelnachweise

  1. Bild vom Koeru-Sendemast@1@2Vorlage:Toter Link/static1.nagi.ee (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Koeru telemast (Estnisch) Galerie-Taste betätigen

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.