Knaben

Knaben ist eine Ortschaft in der Kommune Kvinesdal im Süden Norwegens.

Das Bergwerk Knaben 1966, sieben Jahre vor seiner Stilllegung
Seilbahnstation in Knaben

In dem Ort wurde von 1885 bis 1973 das seltene Molybdän­erz Molybdänit (Molybdänglanz) gefördert. Molybdän fand einen hohen Absatz in der Kriegsindustrie, da Stahl mit einer Molybdänlegierung bruchfester und stabiler wird. Im Zweiten Weltkrieg besetzte die Wehrmacht Norwegen und sicherte sich das Bergwerk und die Förderung des Erzes. 1943 wurde Knaben zweimal bombardiert und die Förderung grundlegend stillgelegt. Nach dem Krieg wurde der Bergbau wieder aufgenommen, jedoch mit sinkenden Preisen. 1973 erfolgte die Schließung des Bergwerks.

Anfang der 1970er-Jahre wurde für die Kinder der Arbeiter eine Schule errichtet, die Knaben Leirskole. Sie wurde mit der Stilllegung der Mine ebenfalls geschlossen und dient seitdem als Schullandheim. In den Ferien ist sie für bis zu 40 Personen geöffnet.

Museum und Denkmal

Im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Bergwerks befindet sich heutzutage ein Museum.[1] Eine Bronzestatue des norwegischen Bildhauers Gøril Førsund erinnert seit 2008 an den Bergbau und zeigt einen Bergmann, der einen Grubenhunt schiebt.[2]

Commons: Bergwerk Knaben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gruvemuseum. 11. Oktober 2017, abgerufen am 4. Mai 2020.
  2. Monument: Gruvearbeideren. 11. Oktober 2017, abgerufen am 4. Mai 2020.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.