Klutensee

Der Klutensee ist ein 7,6 Hektar großer Baggersee in der nordrhein-westfälischen Stadt Lüdinghausen in Deutschland.

Klutensee
Der Klutensee in Lüdinghausen von oben
Geographische Lage am nordwestlichen Rand von Lüdinghausen im Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen
Abfluss über einen Bach in den Dortmund-Ems-Kanal
Inseln keine
Orte am Ufer Lüdinghausen
Daten
Koordinaten 51° 46′ 28″ N,  25′ 31″ O
Klutensee (Nordrhein-Westfalen)
Fläche 7,6 ha[1]

Besonderheiten

Baggersee[2]

Nutzung

Der See ist uferweise relativ naturnah und wird zum Baden und Spazierengehen genutzt. Außerdem angelt der ortsansässige Fischereiverein im Gewässer unter anderem Hechte, Rotfedern, Rotaugen, Alande und Döbel.[2] Die Wasserqualität des Klutensees ist gut, jedoch sind die Ufer und Strände in schlechter Verfassung und riechen unangenehm, was auf den kleinen Zu- und Abfluss sowie auf den Zulauf von Düngemitteln zurückzuführen ist.[3]

Knapp 100 Meter südlich des Sees befindet sich das Klutensee-Bad.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Landschaftsplan Lüdinghausen. Textliche Darstellungen und Festsetzungen mit Erläuterungen (PDF). Kreis Coesfeld. Mai 2015. S. 16. Abgerufen am 10. Juni 2018.
  2. Der Klutensee (PDF) auf der Website des Fischereivereins Lüdinghausen. Abgerufen am 3. Januar 2016.
  3. Markus Kleymann: Klutensee im Fokus. Ziemlich unappetitlich. Westfälische Nachrichten. 7. Juni 2014. Abgerufen am 3. Januar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.