Klosterbrauerei Andechs

Die Klosterbrauerei Andechs ist eine Brauerei im Besitz der Benediktinerabtei Sankt Bonifaz in München und Andechs. Sie hat ihren Sitz in Andechs (Oberbayern). Sie ist die einzige Klosterbrauerei in Deutschland, die Bockbiere ganzjährig braut und deutschlandweit vertreibt. Der jährliche Bierausstoß beträgt über 100.000 hl.[1] Nur ein kleiner Teil des Andechser Klosterbieres wird auf dem „Heiligen Berg Bayerns“ in Andechs ausgeschenkt. Der Großteil der Produktion wird in ganz Deutschland und vielen Ländern bis nach Russland, Finnland und Japan vertrieben.

Klosterbrauerei Andechs
Logo
Rechtsform K. d. ö. R.
Gründung 1455
Sitz Andechs, Deutschland
Leitung Frater Leonhard Winkler, Alexander Reiss
Branche Brauerei
Website www.andechs.de/brauerei

Andechs Klosterbier auf der 14. Kölner Bierbörse (2012)

Geschichte

Seit dem Mittelalter (urkundlich nachgewiesen seit 1455) wurde in Kloster Andechs schon Bier gebraut. Die Benediktiner-Mönche setzten die Brautradition über die Jahrhunderte fort. So wurde 1906 ein siebenstöckiges Mälzereigebäude aus Stahlbeton errichtet. 1950 folgte die erste Flaschenabfüllanlage. 1972 entschied sich der Konvent für den Bau einer völlig neuen Brauerei am Fuß des Heiligen Berges. Ein moderner Fass- und Flaschenkeller wurde 1974 fertiggestellt. Das neue Sudhaus folgte 1983. 2006 wurde die Erweiterung des Gär- und Lagerkellers abgeschlossen. Im Jahr 2007 wurde das Sudhaus durchgreifend erneuert.

Biersorten

Überregional bekannt ist vor allem der Andechser Doppelbock Dunkel mit 7,1 % Alkohol und 18,5 % Stammwürze. Daneben werden Andechser Vollbier Hell, Andechser Spezial Hell, Andechser Bergbock Hell, Andechser Export Dunkel, Andechser Weißbier Hell, und Andechser Weißbier Dunkel gebraut.[1]

Einzelnachweise

  1. Andechser Bierspezialitäten@1@2Vorlage:Toter Link/www.andechs.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.