Klondike Fields

Klondike Fields ist eine Bergregion nahe der Stadt Dawson im Yukon im nordwestlichen Kanada. Die Region liegt in der Grenzzone zwischen Alaska und Yukon in Kanada am Klondike River, einem kleinen Fluss, der in Dawson von Nordosten in den Yukon River mündet. Auf den Klondike Fields wurde 1897 Gold gefunden. Dies löste den größten Goldrausch in der Geschichte Amerikas aus. Zur Erinnerung daran gibt es in Seattle und Skagway den Klondike Gold Rush National Historical Park.

Klondike Fields
Lage Alaska (USA), Yukon-Territorium (Kanada)
Koordinaten 64° 4′ N, 139° 26′ W
Hunker Creek Valley, Klondike

Hunker Creek Valley, Klondike

dep1
dep2
f1
p3
p5

Etymologie

Der Name „Klondike“ entwickelte sich aus Bezeichnungen der ansässigen Athabasken-Stämme aus der sprachlichen Untergruppe Kutchin-Han, dem hänischen Tr'ondëk beziehungsweise dem Gwich'in-Wort Throndiuk (gelesen Thron-diuck) für den Klondike River. Die frühen Goldsucher fanden es zu schwierig, das Wort der First Nations korrekt auszusprechen, so dass „Klondike“ das Ergebnis einer Verballhornung ist.[1]

Der Klondike-Goldrausch

Einzelnachweise

  1. Jeanne Timmons: Canadian Gold Miner Finds 57,000-Year-Old Wolf Pup Still Covered in Fur, auf: Gizmodo vom 21. Dezember 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.