Klomnock
Der Klomnock ist ein Berg in den Nockbergen in Kärnten. Der Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2331 m ü. A.[1] an der Gemeindegrenze zwischen Bad Kleinkirchheim und Reichenau. Wie viele der Nockberge ist auch der Klomnock größtenteils mit Gras bewachsen.
| Klomnock | ||
|---|---|---|
Blick auf den Gipfel | ||
| Höhe | 2331 m ü. A. | |
| Lage | Kärnten, Österreich | |
| Gebirge | Nockberge, Gurktaler Alpen | |
| Dominanz | 5,19 km → Kleiner Rosennock | |
| Schartenhöhe | 337 m ↓ Egartscharte | |
| Koordinaten | 46° 52′ 53″ N, 13° 47′ 17″ O | |
| ||
| Gestein | Phyllit, Schiefer | |
Von der an der Nockalmstraße gelegenen Glockenhütte aus ist der Gipfel innerhalb einer Stunde zu erreichen. Dort trifft der Weg auf zwei weitere Pfade, die alle in verschiedene Richtungen führen.
Gipfelkreuz auf dem Klomnock
Weblinks
- Wanderung auf den Klomnock, auf aufi.at
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

