Kliniken St. Elisabeth (Neuburg an der Donau)

Die KJF Klinik Sankt Elisabeth ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Neuburg an der Donau. Gesellschafter der KJF Klinik St. Elisabeth gGmbH ist die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (www.kjf-augsburg.de)

KJF Klinik Sankt Elisabeth
Ort Neuburg an der Donau
Staat Deutschland
Koordinaten 48° 43′ 52″ N, 11° 10′ 27″ O
Website www.sankt-elisabeth-klinik.de
Lage
Kliniken St. Elisabeth (Neuburg an der Donau) (Bayern)
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Logo_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Träger_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Betten_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Mitarbeiter_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Ärzte_fehlt

Geschichte

Seit 1840 führten die Ordensfrauen des Klosters St. Elisabeth das Krankenhaus für Frauen in Neuburg an der Donau. Zusätzlich wurde 1961 eine Kinderklinik errichtet. 1980 übernahmen die Elisabethinerinnen nach der Auflösung des Klosters St. Wolfgang das von dieser Gemeinschaft seit 1622 betriebene Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. Die nun gebildete Vereinigte Ordenskrankenhäuser GmbH errichtete das neue Klinikum, das am 10. April 1992 in Betrieb ging; die Sanierung der Kinderklinik wurde 1999 abgeschlossen.[1]

Wegen Nachwuchsmangel des Ordens wurde die Frage der künftigen Trägerschaft akut. 2017 war nach 177-jähriger Tradition die Übernahme durch die Katholische Jugendfürsorge im Gespräch.[2] Ab 1. Juni 2017 übernahm die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. als neuer und alleiniger Gesellschafter der Vereinigten Ordenskrankenhäuser GmbH die Trägerschaft.[3]

Einrichtung

Die Kliniken bestehen „aus dem Akutkrankenhaus und der Klinik für Kinder und Jugendliche, gibt es neben den Hauptfachabteilungen Anästhesie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Perinatalzentrum, Psychosomatik für Kinder und Jugendliche, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (KJPP), Allgemein-, Thorax- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie sowie dem Interdisziplinären Schmerzzentrum noch Belegabteilungen für Augenheilkunde, HNO, Urologie sowie Beleghebammen.“[4]

Sie besitzen zusammen 312 Krankenhausbetten und knapp 850 Mitarbeiter.

Einzelnachweise

  1. Geschichte auf der Homepage der Klinik, abgerufen am 2. Dezember 2018.
  2. augsburger-allgemeine.de
  3. Pressemitteilung zur Übernahme durch die KJF, abgerufen am 2. Dezember 2018.
  4. kliniken-st-elisabeth.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.