Kleinkröbitz
Kleinkröbitz ist ein Ortsteil von Milda im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen.
Kleinkröbitz Gemeinde Milda | |
---|---|
Höhe: | ca. 400 m ü. NN |
Eingemeindung: | 1. Januar 1957 |
Eingemeindet nach: | Großkröbitz |
Postleitzahl: | 07751 |
Vorwahl: | 036422 |
![]() Dorfansicht von Kleinkröbitz Dorfansicht von Kleinkröbitz |
Geografie

Dorfpanorama Kleinkröbitz
Zwischen dem am Rande eines Hochplateaus auf etwa 450 m NN liegenden Dorf Kleinkröbitz und Großkröbitz entspringt der Forellenbach, ein 10 km langes linkes Nebenflüsschen der Saale. Diese Hochfläche befindet sich auf der Saale-Ilm-Kalksteinplatte über dem Tal des Weilers Plinz. Die Böden der Flur sind flachgründig, steinig und grundwasserfern. Gen Süden und Westen sind die Hänge und Anhöhen bewaldet.
Geschichte
Das Haufendorf wurde urkundlich am 7. April 1378 erstmals erwähnt.[1] Der Ort war und ist landwirtschaftlich geprägt. Am 1. Mai 1992 bildeten die Orte Klein- und Großkröbitz mit Plinz die Einheitsgemeinde Großkröbitz und vereinten sich später mit Milda.
Weblinks
Commons: Kleinkröbitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5., verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 145.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.