Kleinhöflein (Gemeinde Retz)

Kleinhöflein ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde in der Stadtgemeinde Retz im Bezirk Hollabrunn in Niederösterreich.

Geografie

Das Linsendorf liegt östlich von Retz.

Geschichte

Funde belegen eine Besiedlung in der frühen Bronzezeit. Urkundlich wurde der Ort 1363 genannt.

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Kleinhöflein ein Bäcker, ein Fleischer, ein Gärtner, ein Gastwirt, drei Gemischtwarenhändler, sieben Gurkenhändler, ein Papier- und Schreibwarenhändler, ein Pferdehändler, ein Schlosser, ein Schmied, vier Schneiderinnen, zwei Schuster und einige Landwirte ansässig.[1]

Verbauung

Der Ort zeigt eine geschlossene Verbauung mit Zwerchhöfen teils noch mit originalen Fassaden. Südlich des Ortes liegt eine schmale Kellergasse mit geschlossener Verbauung durch trauf- und giebelständigen Keller und Presshäuser.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Katholische Pfarrkirche Kleinhöflein hl. Josef auf dem Anger.
  • Figur hl. Johannes Nepomuk auf einem Volutensockel auf dem Anger.
  • Bildstock am Ende der Kellergasse.
  • Bildstock südwestlich des Ortes in den Weinbergen
  • Bildsäule westlich des Ortes an der Straße nach Retz
  • Bildstock nördlich des Ortes in den Weinbergen
  • Bildstock nördlich des Ortes an der Straße nach Unterretzbach

Literatur

Commons: Kleinhöflein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 312
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.