Kleiner Sonnstein

Der Kleine Sonnstein ist ein 923 m ü. A. hoher Berg im Gemeindegebiet von Traunkirchen am Westufer des Traunsees. Er ist wegen seiner hervorragenden Aussicht über den Traunsee, das Tote Gebirge und das Höllengebirge ein beliebter Wanderberg. Nahe dem Gipfel liegt die Sonnsteinhütte der Bergrettung Traunkirchen.

Kleiner Sonnstein

Großer Sonnstein mittig, rechts Kleiner Sonnstein

Höhe 923 m ü. A.
Lage Oberösterreich, Österreich
Gebirge Salzkammergut-Berge
Koordinaten 47° 49′ 44″ N, 13° 47′ 7″ O
Kleiner Sonnstein (Oberösterreich)
Gestein Wettersteinkalk

Flora und Vegetation

Im Gipfelbereich befindet sich ein schön ausgeprägter Schneeheide-Föhrenwald. Unter der Waldkiefer (Pinus sylvestris) wachsen neben vielen weiter verbreiteten Arten auch Hügel-Veilchen, Färber-Meier, Traunsee-Labkraut, Blut-Storchschnabel, Hasenohrblättriges Habichtskraut, Felsen-Kreuzdorn und Scheiden-Kronwicke[1].

Fauna

Die besondere klimatische Gunst des Standortes ermöglicht ein Vorkommen der Goldaugenspringspinne (Philaeus chrysops)[1].

Anstiege

Markierte Anstiege

  • Weg 1: Traunkirchner Ortsteil Siegesbach – Kleiner Sonnstein
  • Weg 13: Ebensee – Großen Sonnstein – Kleiner Sonnstein

Panorama

360° Panorama vom Gipfel des Kleinen Sonnsteins

Literatur

  • Gerhard Pils: Die Pflanzenwelt Oberösterreichs, Steyr 1999, ISBN 3-85068-567-5

Einzelnachweise

  1. Pils, Gerhard: Die Pflanzenwelt Oberösterreichs, Ennsthaler, Steyr 1999, S. 197.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.