Kleiner Falk
Der Kleine Falk ist ein 2190 m ü. A. hoher Berg in der Falkengruppe im Karwendel in Tirol.
Kleiner Falk | ||
---|---|---|
![]() Nordgrat vom Risser Falk (Mitte) zum Kleinen Falk (rechts) gesehen vom Laliderer Falk | ||
Höhe | 2190 m ü. A. | |
Lage | Tirol, Österreich | |
Gebirge | Falkengruppe, Karwendel | |
Dominanz | 0,13 km → Risser Falk | |
Schartenhöhe | 16 m ↓ Scharte zum Risser Falk | |
Koordinaten | 47° 26′ 40″ N, 11° 30′ 26″ O | |
| ||
Alter des Gesteins | Mittlere Trias | |
Normalweg | alpine Bergtour, weglos, Kletterstellen II |
Anstiege
Der Normalweg auf den Kleinen Falk führt weglos über die Nordflanke des Bergs und beinhaltet Kletterstellen bis zum Schwierigkeitsgrad II (UIAA). Eine Überschreitung ist in Kombination mit der Besteigung des Risser Falk möglich, wobei dann der Verbindungsgrat zu diesem Berg Richtung Norden mit Schwierigkeiten bis III traversiert werden muss. Insgesamt wird der Kleine Falk – wohl auf Grund der mehr oder weniger hohen Anforderungen und mangelnder Wegmarkierungen – vergleichsweise selten bestiegen.
Literatur
- Walter Klier: Alpenvereinsführer Karwendel alpin, 15. Auflage, 2005, Bergverlag Rudolf Rother, München ISBN 3-7633-1121-1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.