Kinlochleven

Kinlochleven, schottisch-gälisch Ceann Loch Lìobhann,[1] ist ein Dorf mit 896 Einwohnern[2] in Lochaber, Highland, Schottland und liegt am östlichen Ende vom Loch Leven. Das Dorf liegt zwischen den das Glen Coe umgebenden Bergen im Süden und den Mamores im Norden.

Kinlochleven
schottisch-gälisch Ceann Loch Lìobhann
Koordinaten 56° 43′ N,  58′ W
Kinlochleven (Schottland)
Kinlochleven
Traditionelle Grafschaft Argyll
Einwohner 896 Zensus 2011
Verwaltung
Post town KINLOCHLEVEN
Postleitzahlen­abschnitt PH50
Vorwahl 01855
Landesteil Scotland
Council area Highland
Britisches Parlament Ross, Skye and Lochaber
Schottisches Parlament Skye, Lochaber and Badenoch

Kinlochleven wird dominiert durch das Gebäude eines ehemaligen Aluminiumwerkes. Das Aluminiumwerk wurde im Jahre 1907 von der British Aluminium Company gebaut (später zu einer Firma zusammengeführt mit Alcan) und wurde von den Brüdern Patrick und Charles Meik entwickelt. Die Aluminiumhütte, in der in Spitzenzeiten bis zu 800 Mitarbeiter beschäftigt waren, wurde im Juni 2000, nach beinahe einem Jahrhundert, endgültig geschlossen. Aufgrund des Werkes stellt Kinlochleven heute die Seltenheit einer Arbeitersiedlung inmitten der Highlands dar. Das Ortsbild ist entsprechend durch gleichförmige Reihenhäuser geprägt.

In Kinlochleven befinden sich einige Hotels und Herbergen, die zumeist von den Wanderern des West Highland Ways benutzt werden. Kinlochleven ist die mit Abstand größte Siedlung an der Wegstrecke. Der Ort ist an das schottische Busnetz angeschlossen. Es gibt direkte Verbindungen nach Fort William und in die Nachbardörfer Ballachulish und Glencoe, von wo aus Glasgow umstiegsfrei erreicht werden kann.

Einzelnachweise

  1. Informationen des schottischen Parlaments
  2. Zensus 2011
Commons: Kinlochleven – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.