Kilkerran Castle

Kilkerran Castle ist eine Burgruine bei Campbeltown in der schottischen Verwaltungseinheit Argyll and Bute.[1]

Kilkerran Castle
Oberer Teil der Giebelseite des Kilkerran Castle

Oberer Teil der Giebelseite des Kilkerran Castle

Staat Vereinigtes Königreich (GB)
Ort Campbeltown
Entstehungszeit 1490
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Ruine
Ständische Stellung Schottisches Königshaus
Geographische Lage 55° 25′ N,  35′ W
Kilkerran Castle (Schottland)

Geschichte

Einen Donjon ließ König Jakob IV. 1490 zur Aufnahme einer Garnison zur Unterdrückung des Clan MacDonald errichten.[2]

Weitere Befestigungsarbeiten beauftragte König Jakob V.[3] während einer Reise zu den Inseln im Jahre 1536 gegen die MacDonalds und andere aufständische Clans.

Als der König von Kilkerran (heute Campbeltown) absegelte, nahm Alexander MacDonald, 5. von Dunnyveg, Kilkerran Castle mit Gewalt ein und ließ den Gouverneur der Burg vor den Augen des Königs von den Mauern herabhängen. In der Folge wurde Alexander MacDonald nach Stirling beordert, wo er 1538 verstarb.

Heute

Die Ruine der Burg ist heute in eine Gartenmauer integriert und Historic Scotland hat sie zusammen mit dem angrenzenden Bauernhof als historisches Bauwerk der Kategorie C gelistet.[4]

Einzelnachweise

  1. Kilkerran Old Castle – Ayrshire. In: Online Gallery. British Library. Abgerufen am 6. Oktober 2017.
  2. Kilkerran Castle. In: Gazetteer for Scotland. Abgerufen am 6. Oktober 2017.
  3. Guide to the Highlands and Islands of Scotland – Section VIII: The Western Isles and Cantyre – B: Knapdale and Cantyre. In: Electric Scotland. Abgerufen am 6. Oktober 2017.
  4. Listed Building – Eintrag. In: Historic Scotland.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.