Kig

Kig (KDE Interactive Geometry) ist eine Dynamische-Geometrie-Software (DGS), die ein Teil des KDE-Projekts und damit ein Bestandteil vieler Linux-Distributionen ist.

Kig

Kig 1.0
Basisdaten
Entwickler Dominique Devriese et al
Aktuelle Version 20.04.2[1]
(11. Juni 2020)
Betriebssystem GNU/Linux
Programmiersprache C++[2]
Kategorie Geometrie/Mathematik
Lizenz GPL
deutschsprachig ja
edu.kde.org/kig/

Das Programm wurde ab 2002 von Dominique Devriese federführend entwickelt und 2006 in der Version 1.0 veröffentlicht. Ziel der Entwicklung war es, innerhalb des KDE-Projekts ein Programm zur Verfügung zu stellen, das die wesentlichen Funktionen der damaligen kommerziellen Programme Dr. Geo und Cabri Géomètre anbot.

Neben den geometrischen Standardobjekten und Operationen eines DGS verfügt Kig über Bézierkurven, spezielle geometrische Transformationen und erlaubt Skripting in Python.

Commons: Kig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Release 20.04.2. 11. Juni 2020 (abgerufen am 16. Juni 2020).
  2. The kig Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 14. Juli 2018).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.