Kentavious Caldwell-Pope

Kentavious Tannell Caldwell-Pope (* 18. Februar 1993 in Thomaston, Georgia) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der aktuell bei den Washington Wizards in der NBA unter Vertrag steht.

Basketballspieler
Kentavious Caldwell-Pope
Kentavious Caldwell-Pope (2014)
Spielerinformationen
Voller Name Kentavious Tannell Caldwell-Pope
Geburtstag 18. Februar 1993 (29 Jahre)
Geburtsort Thomaston, Georgia, USA
Größe 198 cm
Position Shooting Guard
College Georgia
NBA Draft 2013, 8. Pick, Detroit Pistons
Vereinsinformationen
Verein Washington Wizards
Liga NBA
Trikotnummer 1
Vereine als Aktiver
2013–2017 Vereinigte Staaten Detroit Pistons
2017–2021 Vereinigte Staaten Los Angeles Lakers
2021- Vereinigte Staaten Washington Wizards

High School und College

Caldwell-Pope galt als sehr talentierter High-School-Spieler und spielte 2011 beim renommierten McDonalds All-American Game sowie beim Jordan Brand Classic. Er entschied sich nach der High School, die heimische Georgia zu besuchen. Für diese spielte er zwei Jahre. In seinem letzten Jahr wurde er zum SEC Player of the Year gewählt, dabei erzielte er 18,5 Punkte und 7,1 Rebounds pro Spiel. 2013 meldete er sich zum NBA-Draft an.

NBA-Karriere

Detroit Pistons (2013–2017)

Im NBA-Draft 2013 wurde Caldwell-Pope an 8. Stelle von den Detroit Pistons ausgewählt. In seinem ersten Jahr startete er in der Hälfte der 82 Spiele und erzielte dabei 5,9 Punkte in knapp 20 Minuten Einsatzzeit. In der Saison 2014–2015 etablierte er sich unter Trainer Stan Van Gundy zum Starter und erzielte 12,7 Punkte im Schnitt. Auch die nächsten beiden Jahre verblieb Caldwell-Pope Starter bei den Pistons und legte im Schitt 14 Punkte auf.

Los Angeles Lakers (2017–2021)

Nach Ablauf seines Rookie-Vertrages bei den Pistons lehnte Caldwell-Pope im Sommer 2017 eine Vertragsverlängerung über fünf Jahre ab, die ihm 80 Millionen US-Dollar eingebracht hätte.[1] Stattdessen unterschrieb er einen Einjahresvertrag bei den Los Angeles Lakers, der ihm 18 Millionen US-Dollar einbringt.

Washington Wizards (Seit 2021)

Im Zuge eines Blockbuster-Trades um Point Guard Russell Westbrook wurde Kentavious Caldwell-Pope mit Kyle Kuzma und Montrezl Harrell im September 2021 zu den Washington Wizards getradet.[2]

NBA-Statistiken

Legende
  GP Absolvierte Spiele (Games played)   GS Spiele von Beginn an (Games started)  MPG Absolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game)
 FG % Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage)  3P % Wurfquote Drei-Punkte-Würfe (3-point field-goal percentage)  FT % Freiwurfquote (Free-throw percentage)
 RPG Rebounds pro Spiel (Rebounds per game)  APG Assists pro Spiel (Assists per game)  SPG Steals pro Spiel (Steals per game)
 BPG Blocks pro Spiel (Blocks per game)  PPG Punkte pro Spiel (Points per game)  FETT Karriere-Bestmarke

Reguläre Saison

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2013–14 Detroit 804119.8.396.319.7702.00.70.90.25.9
2014–15 Detroit 828231.5.401.345.6963.11.31.10.212.7
2015–16 Detroit 767636.7.420.309.8113.71.81.40.214.5
2016–17 Detroit 767533.3.399.350.8323.32.51.20.213.8
2017–18 L.A. Lakers 747433.2.426.383.7895.22.21.40.213.4
2018–19 L.A. Lakers 822324.8.430.347.8672.91.30.90.211.4
2019–20 L.A. Lakers 692625.5.467.385.7752.11.60.80.29.3
Gesamt 53939729.2.418.349.7973.21.61.10.211.6

Play-offs

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2015–16 Detroit 4440.3.440.444.7144.32.81.80.315.3
2019–20 L.A. Lakers 212129.0.418.378.8152.11.31.00.210.7
Gesamt 252530.8.423.390.7942.41.61.10.211.4
Commons: Kentavious Caldwell-Pope – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Detroit Pistons renounce rights to Kentavious Caldwell-Pope
  2. Wizards statt Sacramento! Kuzma war „schockiert“ von Westbrook-Trade. 7. September 2021, abgerufen am 15. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.