Kejun Jiang

Kejun Jiang ist ein chinesischer[1] Klimawissenschaftler.

Leben

Kejun Jiang erwarb seinen Doktorgrad von der Abteilung für Sozialtechnik der Tōkyō Kōgyō Daigaku (Technische Hochschule Tokio).[2]

Wirken

Jiangs Arbeit befasste sich u. a. mit der Erreichbarkeit des Zwei-Grad-Ziels und dem Ausstoß von Treibhausgasen in China. Seit 1993 erforschte Jiang die Beziehungen zwischen dem Klimawandel und der Energiepolitik, darunter im Bereich erneuerbare Energien.[2] Er entwickelte ab 1994 ein integriertes Bewertungsmodell.[2] Zuletzt hat er hauptsächlich an der Bewertung der Energie- und Umweltpolitik gearbeitet.[2]

Jiang arbeitet seit 1997 mit dem IPCC zusammen.[2] Jiang ist u. a. einer der Verfasser des Fünften Sachstandsberichts des IPCC (2014).[2] Er ist zudem einer der Verfasser des Sonderberichts 1,5 °C globale Erwärmung des IPCC (2018).[1]

Veröffentlichungen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. http://www.ipcc.ch/report/authors/report.authors.php?q=32&p=@1@2Vorlage:Toter+Link/www.ipcc.ch (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  2. http://www.greengrowthknowledge.org/person/kejun-jiang
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.