Kaztemirtrans

Kaztemirtrans (KTT) (kasachisch Қазтеміртранс) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen im Schienengüterverkehr in Kasachstan mit Sitz in Nur-Sultan. Es ist ein Tochterunternehmen der staatlichen kasachischen Eisenbahngesellschaft Kasachstan Temir Scholy.

Kaztemirtrans
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 21. Oktober 2003
Sitz Nur-Sultan, Kasachstan
Leitung Kisatow Jermek Anuarbekowitsch (Aufsichtsratsvorsitzender)
Umsatz 41,6 Mrd. Tenge (2008)[1]
Branche Transport und Logistik
Website www.kazcargo.kz

Geschichte

Das Unternehmen wurde am 21. Oktober 2003 gegründet. Im Dezember 2004 wurde mit dem Gütertransport auf den Eisenbahnstrecken Zhaman-Aschy-Zhanaaul und Sarykum-Zhanaaul begonnen. Im Mai 2005 kamen sechs weitere Strecken hinzu (Zhaman-Aschy-Zhanaaul, Sarykum-Zhanaaul, Karazhal-Karaganozek, Karazhal-Zhanaaul, Enbekshilder-Zhanaaul und Suuk-Bulak-Zhana-Semei).

Im Mai 2006 eröffnete Kaztemirtrans eine Vertretung in der chinesischen Stadt Ürümqi und im Januar 2007 folgte eine weitere Vertretung in der russischen Hauptstadt Moskau.

Ende März 2010 bekam Kaztemirtrans von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung einen Kredit in Höhe von 50 Millionen US-Dollar für die Erneuerung von Waggons und Lokomotiven.[2]

Einzelnachweise

  1. CBonds: Moody's places KTZ's and Kaztemirtrans' ratings on review for possible downgrade
  2. Finchannel.com: EBRD loan supports further reform in Kazakhstan’s rail sector (Memento vom 9. Juli 2012 im Webarchiv archive.today) (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.