Kawir-Nationalpark

Der Kawir-Nationalpark ist ein 4.000 Quadratkilometer großes Naturschutzgebiet am westlichen Rand der Kawir-Wüste (Dascht-e Kawir), 120 km südlich von Teheran und 100 km östlich von Qom.

Kawir

IUCN-Kategorie II – National Park

Maranjab-Wüste im Nationalpark

Maranjab-Wüste im Nationalpark

Lage Iran
Fläche 441.486 ha
WDPA-ID 703
Geographische Lage 34° 38′ N, 52° 26′ O
Einrichtungsdatum 1982
Verwaltung Semnan Provinzialverwaltung
Lage des Kawir-Nationalparks

In der Wüsten- und Steppenlandschaft des Parkes leben Wildziegen, Wildschafe, Streifenhyänen, Wölfe und Gazellen sowie die seltenen Asiatischen Geparden und der Persische Leopard. Die Pflanzenwelt der Wüste besteht vor allem aus Sukkulenten. Am Rand des Nationalparkes befindet sich der Salzsee Daryācheh-ye Namak, eine Salzwiese, die im Norden vom Qom gespeist wird, der durch den nördlichen Teil des Nationalparkes fließt und zu den wenigen Flüssen des Irans zählt, die dauerhaft Wasser führen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.