Kauli Seadi

Kauli Seadi (* 20. Dezember 1982 in Florianópolis) ist ein brasilianischer Windsurfer. Er wurde 2005, 2007 und 2008 Weltmeister in der Welle und zudem 2003 Weltmeister im Super-X.

Kauli Seadi

Seadi (vorne) auf der „Citywave“ beim Windsurf World Cup Sylt 2009.
Voller Name Kauli Sirzanink Seadi[1]
Nation Brasilien Brasilien
Geburtstag 20. Dezember 1982
Geburtsort Florianópolis
Größe 176 cm
Gewicht 74 kg
Karriere
Segelnummer BRA-253
Disziplin Wave, Freestyle, Super-X
Status zurückgetreten
Platzierungen im Windsurf World Cup
 Debüt im World Cup 2000
 World Cup Siege 10
 Wave World Cup 1. (2005, 2007, 2008)
 Freestyle World Cup 2. (2003, 2004)
 Super-X World Cup 1. (2003)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Wave 5 8 4
 Freestyle 1 2 1
 Super-X 1 0 0
 Indoor 3 2 1
letzte Änderung: 24. März 2019

Biografie

Bereits im Alter von 16 Jahren wurde Seadi Windsurfprofi und nahm 2000 erstmals bei einem World Cup teil. Ein Jahr später konnte er bereits den Freestyle Wettbewerb an der Costa Calma (Fuerteventura) gewinnen.[2][3][4] In den folgenden Jahren entwickelte er sich zu einem Allrounder. So wurde er 2003 Weltmeister im Super-X und zweiter der Weltrangliste im Freestyle. Ein Jahr später wurde er erneut Vize-Weltmeister im Freestyle und 2005 dann Weltmeister in der Welle. Diesen Erfolg konnte er 2007 und 2008 wiederholen. Nach weiteren Spitzenplatzierungen in den folgenden Jahren fährt Seadi seit 2013 nur noch Wettkämpfe des Aloha Classics.

Seadi betreibt eine Windsurf Station in Sao Miguel do Gostoso.[5]

Erfolge

World Cup Wertungen

Saison Wave Freestyle Super-X
Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte
2000  ? ?  ? ? --
2001[6]  ? ? 7. ? --
2002.[6] 7 ? 6. ? --
2003  ? ? 2.5904 1.2100
2004  ? ? 2.6135  ? ?
2005 1.6152 3.4035  ? ?
2006 3.5855 11.1754 --
2007 1.8301 30.1655 --
2008 1.6168 -- --
2009 2.5641 -- --
2010 4.3887 55.154 --
2011 3.5904 -- --
2012 7.5789 -- --
2013 30.2034 -- --
2015 34.2067 -- --
2016 36.1820 -- --

World Cup Siege

Seadi errang zwischen 2003 und 2015 insgesamt 24 Podestplätze, davon zehn Siege:

Datum Ort Land Disziplin
27.07.2001 – 31.07.2001[6]Costa CalmaSpanienFreestyle
17.07.2003 – 24.07.2003Costa CalmaSpanienSuper-X
16.01.2004 – 18.01.2004LondonGroßbritannienIndoor
11.08.2004 – 18.08.2004Pozo IzquierdoSpanienFreestyle
28.06.2005 – 06.07.2005Pozo IzquierdoSpanienWave
01.02.2006 – 02.02.2006GentBelgienIndoor
09.09.2007 – 16.09.2007ImbitubaBrasilienWave
07.03.2008 – 16.03.2008Santa MariaKap VerdeWave
13.09.2010 – 19.09.2010KlitmøllerDänemarkWave

Einzelnachweise

  1. I-99: Profil von Kauli Seadi (englisch), abgerufen am 29. Januar 2019
  2. Clube Kauli Seadi: Kauli Seadi (englisch), abgerufen am 29. Januar 2019
  3. Profil auf der Website der PWA (englisch), abgerufen am 29. Januar 2019
  4. DailyDose: WC Fuerte 2001 Results, abgerufen am 29. Januar 2019
  5. Windsurfers: Zu Besuch im Club Kauli Seadi, abgerufen am 29. Januar 2019
  6. JP: Team Riders - Kauli Seadi (englisch), abgerufen am 29. Januar 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.