Kaufman (Texas)

Kaufman ist eine Stadt im US-Bundesstaat Texas in den Vereinigten Staaten und der Verwaltungssitz des Kaufman County. Die Einwohnerzahl wurde für 2019 auf ca. 7800 geschätzt.

Kaufman

Kaufman County Courthouse
Lage in Texas
Basisdaten
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Texas
County:Kaufman County
Koordinaten:32° 35′ N, 96° 18′ W
Zeitzone:Central (UTC−6/−5)
Einwohner:7.788 (Stand: 2019)
Fläche:23,88 km² (ca. 9 mi²)
davon 23,45 km² (ca. 9 mi²) Land
Höhe:140 m
Postleitzahl:75142
Vorwahl:+1 214, 469, 945, 972
FIPS:48-38488
GNIS-ID:1338964
Website:www.kaufmantx.org

Geschichte

Kaufman wurde als Kings Fort gegründet, benannt nach Dr. William P. King, der das Fort 1840 errichtete, nachdem er 2,5 Quadratmeilen (6,5 km²) Land dort gekauft hatte, wo sich die Stadt heute befindet. Die Gemeinde wurde nach fünf Jahren des Wachstums in Kingsboro umbenannt. Im Jahr 1852 wurde Kingsboro in Kaufman umbenannt, nach dem neu gegründeten Kaufman County, das wiederum nach David S. Kaufman benannt wurde.

Kaufman war der erste Ort, an dem Bonnie Parker von Bonnie und Clyde gefangengehalten wurde.

Demografie

Nach der einer Schätzung von 2019 leben in Kaufman 7788 Menschen. Die Bevölkerung teilt sich 2017 auf in 54,4 % nicht-hispanische Weiße, 9,4 % Afroamerikaner, 0,5 % amerikanische Ureinwohner, 0,9 % Asiaten und 1,2 % mit zwei oder mehr Ethnizitäten. Hispanics oder Latinos machten 32,6 % der Bevölkerung von Kaufmann aus. Das mittlere Haushaltseinkommen lag bei 47.415 US-Dollar und die Armutsquote lag bei 27,1 % der Bevölkerung.[1]

Jahr Einwohner¹
1950 2714
1960 3087
1970 4012
1980 4012
1990 5238
2000 6490
2010 6703

¹ 1950 – 2010: Volkszählungsergebnisse

Einzelnachweise

  1. Kaufman, Texas (TX 75142) profile: population, maps, real estate, averages, homes, statistics, relocation, travel, jobs, hospitals, schools, crime, moving, houses, news, sex offenders. Abgerufen am 2. Februar 2021.
Commons: Kaufman, Texas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.