Katholischer Begräbnisverein
Der Katholische Begräbnisverein mit Sitz in München war ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, der 1871 gegründet wurde. Das Vereinshaus befand sich in der Prinz-Ludwig-Straße 4 in München.

Werbeschild für den Katholischen Begräbnisverein in der Kirche St. Martin in Niederstraubing
In der Zeit des Nationalsozialismus waren auf konfessioneller Grundlage geführte Versicherungsunternehmen unerwünscht. Deshalb musste sich 1938 der Katholische Begräbnisverein in Münchener Begräbnisverein umbenennen.
Literatur
- Peter Koch: Geschichte der Versicherungswirtschaft in Deutschland. Verlag Versicherungswirtschaft, Karlsruhe 2012, ISBN 978-3-89952-371-3, S. 292.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.