Katarische Davis-Cup-Mannschaft
Die katarische Davis-Cup-Mannschaft ist die Tennisnationalmannschaft Katars, die das Land im Davis Cup vertritt.
| Katar | |
![]() | |
| Kapitän | aktuell nicht besetzt |
| Aktuelles ITF-Ranking | 97 |
| Statistik | |
| Erste Teilnahme | 1992 |
| Davis-Cup-Teilnahmen | 23 |
| Bestes Ergebnis | Asien/Ozeanien-Gruppenzone II (3×) |
| Ewige Bilanz | 44:30 |
| Erfolgreichste Spieler | |
| Meiste Siege gesamt | Sultan Al-Alawi (51) |
| Meiste Einzelsiege | Sultan Al-Alawi (29) |
| Meiste Doppelsiege | Sultan Al-Alawi (22) |
| Bestes Doppel | Sultan Al-Alawi / Nasser Al-Khelaifi (8) |
| Meiste Teilnahmen | Sultan Al-Alawi (64) |
| Meiste Jahre | Sultan Al-Alawi (18) |
| Letzte Aktualisierung der Infobox: 17. November 2014 | |
Geschichte
Katar nahm 1992 erstmals am Davis Cup teil. Bislang konnte die Mannschaft dreimal die Kontinentalgruppe II der Ozeanien-/Asienzone erreichen, verlor aber stets die Auftaktbegegnung. Erfolgreichster Spieler ist bisher Sultan Al-Alawi mit 51 Siegen bei insgesamt 64 Teilnahmen. Er ist damit auch Rekordspieler.
Die katarische Mannschaft
| Jahr | Spieler | |
| 2012 | Sultan Al-Alawi, Abdulrahman Al-Harib, Jabor Mohammed Ali Mutawa, Mousa Shanan Zayed | |
| 2013 | Sultan Al-Alawi, Abdulla Al Mohamoud, Mousa Shanan Zayed, Mubarak Shannan Zayid | |
| 2014 | Mubarak Al Harrasi, Jabor Mohammed Ali Mutawa, Ali Al-Saygh, Mousa Shanan Zayed | |
Weblinks
- Davis-Cup-Statistik – Katar (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
