Kasachische Eishockeymeisterschaft 2006/07

Die Saison 2006/07 war die 15. Spielzeit der kasachischen Eishockeyprofiliga. Es nahmen sieben Vereine am Wettbewerb teil. Den Titel des Kasachischen Meisters sicherte sich zum 13. Mal Kaszink-Torpedo Ust-Kamenogorsk. Parallel wurde zum fünften Mal der Kasachische Eishockeypokal ausgetragen, den der HK Kasachmys Satpajew gewann.

Kasachische Eishockeymeisterschaft
◄ vorherige Saison 2006/07 nächste ►
Meister: Kaszink-Torpedo Ust-Kamenogorsk
• Kasachische Meisterschaft  |  Kasachischer Pokal •

Modus

Die sieben Teilnehmer spielten in einer Vierfachrunde, so dass jede Mannschaft auf die Anzahl von 24 Spielen kam. Die Mannschaft mit den meisten Punkten sicherte sich am Ende die Meisterschaft.

Für einen Sieg in der regulären Spielzeit von 60 Minuten erhielt eine Mannschaft drei Punkte, der unterlegene Gegner ging leer aus. Bei einem Unentschieden ging es erstmals überhaupt in die Verlängerung. Wenn dort kein Tor fiel und es beim Unentschieden blieb, erhielt jede Mannschaft einen Punkt. Bei einem Treffer erhielt der Sieger noch zwei Punkte, der Verlierer musste sich mit einem begnügen.

Abschlusstabelle

Nach Ablauf der 24 Runden sicherte sich Kaszink-Torpedo Ust-Kamenogorsk souverän den Meistertitel mit 15 Punkten Vorsprung auf den HK Kasachmys Satpajew. Die Mannschaft Ust-Kamenogorsks gewann 23 ihrer 24 Partien und wetzte die Scharte des Vizemeistertitels im Vorjahr wieder aus.

Kaszink-Torpedo Ust-Kamenogorsk und der HK Kasachmys Satpajew spielten im Saisonverlauf parallel in der zweitklassigen russischen Wysschaja Liga. Die zweiten Mannschaften Ust-Kamenogorsks und Karagandas sowie Barys Astana, Gornjak Rudny, der HK Saryarka Karaganda und HK Irtysch Pawlodar liefen in der drittklassigen russischen Perwaja Liga auf. Darüber hinaus nahm der HK Kasachmys Satpajew am IIHF Continental Cup in der Saison 2006/07 teil und erreichte erstmals die Vorschlussrunde.

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Overtime, U = Unentschieden, OTN = Niederlagen nach Overtime, N = Niederlagen, Pkt = Punkte

Sp S OTS U OTN N Tore Pkt
Kaszink-Torpedo Ust-Kamenogorsk 24203001145:04966
HK Kasachmys Satpajew 24161016119:05051
Gornjak Rudny 24131037088:08144
HK Saryarka Karaganda 24131118118:08243
Barys Astana 24911112093:07641
HK Irtysch Pawlodar 24320217058:11315
Jenbek Almaty 24000123024:1941

Beste Scorer

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte; Fett: Saisonbestwert

Spieler Team Sp T V Pkt
Roman StartschenkoUst-Kamenogorsk20141125
Andrei SpiridonowUst-Kamenogorsk24141125
Michail JurjewAstana24121325
Michail PikalowKaraganda2291625
Wadim RifelUst-Kamenogorsk2081624
Talgat SchailauowUst-Kamenogorsk2115823
Alexander FilippowSatpajew2481523
Lew KrutochwostowSatpajew23121022
Alexei ObuchowKaraganda24101222
Dmitri DemidenkoKaraganda2381321

Auszeichnungen

Auszeichnung Spieler Team
Wertvollster Spieler
(Journalisten-Wahl)
Talgat SchailauowKaszink-Torpedo Ust-Kamenogorsk
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.