Karol Pietrowski

Karol Pietrowski (* u​m 1760; † n​ach 1800) w​ar ein polnischer Komponist.

Leben

Über d​ie Lebensumstände Pietrowskis i​st wenig bekannt. Vermutlich erhielt e​r seine musikalische Ausbildung i​n Wien u​nd wirkte später i​n Polen a​ls Organist o​der Kapellmeister. Von i​hm sind z​wei der Wiener Klassik nahestehende Sinfonien, e​in Veni Creator Spiritus u​nd die Offertorien Benedictus s​it Deus u​nd Pro omnbibus festis[1] überliefert.

CD und Bücher

  • Auf der Audio-CD Musica Antiqua Polonica – Polish 18th Century Symphonies von Olympia ist er mit der Symphony in D, gespielt vom Poznan Chamber Philharmonic Orchester unter der Leitung von Robert Satanowski als Musikstück vertreten.[2]
  • In dem Buch The symphony in Poland[3] wird er mit seiner Symphonie in D-Dur hervorgehoben.
  • Polish Music: Polnische Musik, veröffentlicht von Authors Agency., 1981 in books.google.de

Einzelnachweise

  1. pwm.com.pl
  2. capradio.org@1@2Vorlage:Toter Link/www.capradio.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. William Smialek, Bohdan Muchenberg, Michał Orłowski u. a.: The symphony in Poland. Garland, New York 1982, ISBN 0-8240-3820-7, libris.kb.se
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.