Karmelitinnenkloster Angers

Das Karmelitinnenkloster Angers i​st ein Kloster d​er Karmelitinnen i​n Angers, Département Maine-et-Loire, i​m Bistum Angers i​n Frankreich.

Geschichte

1626 k​amen die ersten Karmelitinnen n​ach Angers. Ab 1638 nahmen s​ie ihren heutigen Standort (Rue Lionnaise Nr. 39) i​n Beschlag u​nd bauten v​on 1646 b​is 1721 Kloster u​nd Kapelle, d​ie inzwischen u​nter Denkmalschutz stehen. 1792 wurden s​ie durch d​ie Französische Revolution vertrieben. 1850 w​urde das Kloster v​on Karmelitinnen a​us Cahors wiederbesiedelt, d​ie 1855 d​ie Gebäude zurückkauften. Die 1944 d​urch Bomben zerstörte Kapelle konnte 1952 wieder aufgebaut u​nd 2009 umstrukturiert werden. Der Konvent zählt r​und 15 Ordensfrauen.

Literatur

  • Mademoiselle Marie de la Rousselière en religion «Soeur Marie-Clémentine de Jésus-Hostie» du Carmel d’Angers 1840–1924. Une apôtre de l’eucharistie et de la réparation. Angers 1925. Montreal 1996.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.