Karl Stilp

Johann Karl Stilp (* 4. November 1668 in Waldsassen; † um 1735 in Eger) war ein deutscher Bildhauer.

Der Ignorant, Holzfigur von Stilp aus der Stiftsbibliothek Waldsassen

Stilp war der Sohn des Waldsassener Schreiners Ferdinand Jacob Stilp. Schon früh zeigte sich Stilps künstlerische Begabung. Nach seiner Ausbildung im Schreinerhandwerk durch seinen Vater kam er als dessen Mitarbeiter an die Bauhütte des Klosters Waldsassen. Dort machte Stilp bald als eigenständiger Künstler Karriere.

Stilp ist durch sein opus magnum, die überlebensgroßen Skulpturen im Bibliothekssaal des Klosters bekannt.[1]

Werke

Literatur

Einzelnachweise

  1. BR Retro : Die Stiftsbibliothek Waldsassen. Abgerufen am 14. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.