Karel Stibor

Karel Stibor (* 5. November 1924 in Prag, Tschechoslowakei; † 8. November 1948 über dem Ärmelkanal) war ein tschechischer Eishockeyspieler.

Tschechien  Karel Stibor
Geburtsdatum 5. November 1924
Geburtsort Prag, Tschechoslowakei
Todesdatum 8. November 1948
Sterbeort über dem Ärmelkanal
Position Stürmer
Karrierestationen
mind. 1941–1948 LTC Prag

Karriere

Karel Stibor verbrachte seine gesamte Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt beim LTC Prag. Mit seiner Mannschaft wurde der Angreifer in den Jahren 1943 und 1944 jeweils Meister des Protektorats Böhmen und Mähren. Von 1945 bis 1948 spielte er mit dem LTC Prag in der 1. Liga, der höchsten tschechoslowakischen Spielklasse. Mit dem Hauptstadtklub gewann er in den Jahren 1946, 1947 und 1948 drei Mal in Folge den nationalen Meistertitel. Stibor starb im November 1948 im Alter von 24 Jahren bei einem Flugzeugabsturz über dem Ärmelkanal.

International

Für die Tschechoslowakei nahm Stibor an der Weltmeisterschaft 1947 sowie den Olympischen Winterspielen 1948 teil. Bei der Weltmeisterschaft 1947 gewann er mit seiner Mannschaft die Gold-, bei den Olympischen Winterspielen 1948 die Silbermedaille. Bei beiden Turnieren wurde die Tschechoslowakei als bestes europäisches Team Europameister.

Erfolge und Auszeichnungen

International

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.