Karel Buls

Karel Frans Gommaar (frz. Charles François Gommaire) Buls (* 13. Oktober 1837 in Brüssel; † 13. Juli 1914 in Ixelles) war ein belgischer Politiker.

Denkmal in Brüssel

Buls studierte die Rechte, wurde Advokat und widmete sich mit großem Eifer der Sache des öffentlichen Unterrichts. Er wurde Mitglied und Präsident des Vereins Ligue belge de l'enseignement und schrieb: Une excursion scolaire à Londres (Brüssel 1872); Vienne en 1873 (1874); La sécularisation de l'enseignement (1876) u. a. Von 1881 bis 1899 war er Bürgermeister von Brüssel, 1882–1884 und 1886–1894 liberales Mitglied der Kammer. Er setzte sich stark für die Gleichberechtigung der niederländischen Sprache in Belgien ein.

Die Website belgischer Obödienzen benennt ihn als bekannten Freimaurer.[1] Ihm zu Ehren trägt die Buls-Bucht in der Antarktis seinen Namen.

Einzelnachweise

  1. Famous Belgian freemasons (Memento vom 17. Juli 2011 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.