Karanac (Kneževi Vinogradi)

Karanac (ungarisch Karancs) ist ein kroatisches Dorf mit 683 Einwohnern (2021) nahe der kroatisch-ungarischen Grenze und befindet sich in der Gespanschaft Osijek-Baranja. Administrativ gehört es zur Gemeinde Kneževi Vinogradi.

Karanac (Karancs)
Karanac (Kneževi Vinogradi) (Kroatien)
Basisdaten
Staat:  Kroatien
Gespanschaft:  Osijek-Baranja
Höhe:110 m. i. J.
Einwohner:683 (2021)
Telefonvorwahl:(+385) 031
Postleitzahl:31309
Kfz-Kennzeichen:BM
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart:Dorf
Bürgermeister:Vedran Kramarić
Website:
Lage der Siedlung Karanac in der Gespanschaft Osijek-Baranja

Bevölkerung

Laut der Volkszählung von 1910 hatte Karanac damals 1665 Einwohner. Die Bevölkerung des Dorfes hatte im Jahr 1931 die größte Bevölkerungszahl von 1886 Einwohnern erreicht. Danach sank die Zahl auf 683 Einwohner (Stand 2021).

Bevölkerungsentwicklung[1][2]
18571869188018901900191019211931194819531961197119811991200120112021
103715251474167916801665167418861469156917731670149114661065926683

Wirtschaft

Die Landwirtschaft im Bereich des Ackerbaus, der Viehzucht und des Weinbaus sind die hauptsächlichen Einkommensquellen der Siedlung. Auch der Tourismus von Karanac als Ökodorf gewinnt immer mehr an Bedeutung.

Sehenswürdigkeiten

  • Die römisch-katholische Kirche wurde 1830 durch Erweiterung der ehemaligen Kapelle auf Kosten von Kázmér Esterházy erbaut und 1878 renoviert.
  • Die reformierte Kirche wurde 1808 an der Stelle der ehemaligen Kirche errichtet. Im Jahr 1869 schlug ein Blitz in den Turm ein und beschädigte ihn sehr schwer. Die Kirchenorgel wurde 1862 vom Orgelbaumeister Lajos Moser gebaut. Es folgten in den Jahren 1983, 1998, 2004 und 2006 Renovierungsarbeiten.
  • Der Bau der serbisch-orthodoxen Kirche, die dem Heiligen Stefan Štiljanović gewidmet ist, begann 1988, wurde aber aufgrund des Kroatienkrieg erst 2002 fertig gestellt.
Commons: Karanac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. - Republika Hrvatska - Državni zavod za statistiku: Naselja i stanovništvo Republike Hrvatske 1857.-2001.
  2. https://www.dzs.hr/Eng/censuses/census2011/results/htm/e01_01_01/E01_01_01.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.