Karaburun (Istanbul)
Karaburun im Bezirk Arnavutköy in der Provinz İstanbul im Nordwesten der Türkei ist ein am Schwarzen Meer gelegener Ort. Der Istanbul-Kanal, der sich derzeit noch in der frühen Planungsphase befindet, soll hier ins Schwarze Meer münden.[2]
| Karaburun | ||||
| ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Provinz (il): | İstanbul | |||
| Landkreis (ilçe): | Arnavutköy | |||
| Koordinaten: | 41° 21′ N, 28° 41′ O | |||
| Einwohner: | 1.259[1] (2011) | |||
| Telefonvorwahl: | (+90) 212 (europäischer Teil) (+90) 216 (asiatischer Teil) | |||
| Postleitzahl: | 34 xxx | |||
| Kfz-Kennzeichen: | 34 | |||
_2013_(1).JPG.webp)
Straße durch Karaburun, die zum Schwarzen Meer hinabführt
_2013_(2).JPG.webp)
Küstenstraße bei Karaburun
Einzelnachweise
- Türkisches Institut für Statistik (Memento vom 13. November 2012 im Internet Archive), abgerufen 24. Januar 2013
- Tagesschau: Berlin patzt, Istanbul protzt. Archiviert vom Original am 26. Januar 2013; abgerufen am 24. Januar 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

