Kapelle Glowe

Die Kapelle Glowe (auch: St.-Birgitta-Kirche) ist ein aus dem 20. Jahrhundert stammendes Kirchengebäude in Glowe auf der Insel Rügen.

Kapelle Glowe

Die Kapelle, die von den zur Propstei Stralsund des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises gehörenden evangelischen Kirchgemeinden Altenkirchen und Wiek genutzt wird, wurde im Jahr 1981 errichtet. Architekt war H. Henke. Am 19. Oktober 1982 wurde die Kirche, deren Bau durch die Bremische Kirche und die Schwedische Kirche finanziert wurde, eingeweiht.

Die Westwand des in der Form einer Finnhütte gebauten Kirchensaales ist verglast. Auf dem Kirchhof stehen zwei weitere im Stil von Finnhütten errichtete Gebäude: Der Glockenturm mit seinen drei übereinander angeordneten Glocken, sowie ein Gemeinderaum. Alle drei Gebäude sind mit Reet gedeckt.

Im Jahr 2007 wurde die Kapelle am Reformationstag nach Birgitta von Schweden benannt.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.