Kap Oakeley
Das Kap Oakeley ist eine massige Landspitze an der Pennell-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Das Kap markiert an der nordöstlichen Flanke der Quam Heights die südliche Begrenzung der Einfahrt zum Smith Inlet.
| Kap Oakeley | ||
| Geographische Lage | ||
| ||
| Koordinaten | 71° 1′ S, 167° 54′ O | |
| Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
| Küste | Pennell-Küste | |
| Gewässer | Somow-See | |
| Gewässer 2 | Smith Inlet | |
Entdeckt wurde es 1841 vom britischen Polarforscher James Clark Ross bei dessen Antarktisexpedition (1839–1843). Ross benannte das Kap nach Henry Oakeley (1816–1877), Maat auf dem Expeditionsschiff HMS Erebus.
Weblinks
- Cape Oakeley im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Cape Oakeley auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
