Kap Cloos

Das Kap Cloos (französisch Cap Cloos) ist ein 975 m hoch aufragendes Felsenkap an der Graham-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Es ragt in den Lemaire-Kanal und markiert die Nordseite der Einfahrt zur Girard-Bucht.

Kap Cloos

fotografiert von Frederick Cook bei der Belgica-Expedition (1897–1899)
Geographische Lage
Kap Cloos (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten65° 7′ S, 64° 0′ W
LageGrahamland, Antarktische Halbinsel
KüsteGraham-Küste
GewässerLemaire-Kanal
Gewässer 2Girard-Bucht

Teilnehmer der Belgica-Expedition (1897–1899) entdeckten das Kap. Expeditionsleiter Adrien de Gerlache de Gomery benannte es nach dem dänischen Kaufmann Christian Cloos (1863–1941), Honorarkonsul Belgiens in Dänemark.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.