Kammzähnerhaie

Die Kammzähnerhaie (Hexanchidae) sind eine Familie von Haien aus der Ordnung der Hexanchiformes; der Alternativname Grauhaie ist nicht eindeutig, weil er auch für die Requiemhaie verwendet wird.

Kammzähnerhaie

Sechskiemerhai

Systematik
Unterklasse: Euselachii
Teilklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii)
ohne Rang: Haie (Selachii)
Überordnung: Squalomorphii
Ordnung: Hexanchiformes
Familie: Kammzähnerhaie
Wissenschaftlicher Name
Hexanchidae
Gray, 1851

Körperbau

Sie haben sechs (Hexanchus) oder sieben (Heptranchias und Notorynchus) Kiemenspalten, was als urtümliches Merkmal gilt. Ihr Maul ist unterständig, die Zähne des Unter- und Oberkiefers sind gezähnt, die des Unterkiefers sind viel größer. Sie haben nur eine, weit hinten sitzende Rückenflosse.

Verbreitung

Die Haie leben weltweit in gemäßigten bis tropischen Bereichen des Atlantik, Pazifiks und des Indischen Ozeans, an den Kontinentalabhängen und den Küsten von Inseln auch in größeren Tiefen.

Lebensweise

Kammzähnerhaie fressen sehr große Beute, wie andere Haie, Rochen, große Knochenfische und Krebstiere. Die Jungtiere schlüpfen noch im Körper des Muttertieres bzw. kurz nach der Eiablage (Ovoviviparie).

Arten

Es gibt drei Gattungen und fünf Arten:

Literatur

  • Joseph S. Nelson: Fishes of the World, John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7.

Einzelnachweise

  1. Daly-Engel, T.S., Baremore, I.E., Grubbs, R.D., Gulak, S.J.B., Graham, R.T. & Enzenauer, M.P. (2018): Resurrection of the sixgill shark Hexanchus vitulus Springer & Waller, 1969 (Hexanchiformes, Hexanchidae), with comments on its distribution in the northwest Atlantic Ocean. Marine Biodiversity, Februar 2018.
Commons: Hexanchidae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.