Sechskiemerhaie

Die Sechskiemerhaie (Hexanchus) sind eine Gattung ursprünglicher, in tiefem Wasser lebender Haie aus der Ordnung der Hexanchiformes. Die Gattung umfasst mit dem Stumpfnasen-Sechskiemerhai (Hexanchus griseus), dem Großaugen-Sechskiemerhai (Hexanchus nakamurai) und Hexanchus vitulus[1] nur drei rezente Arten.

Sechskiemerhaie

Stumpfnasen-Sechskiemerhai (Hexanchus griseus)

Systematik
Teilklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii)
ohne Rang: Haie (Selachii)
Überordnung: Squalomorphii
Ordnung: Hexanchiformes
Familie: Kammzähnerhaie (Hexanchidae)
Gattung: Sechskiemerhaie
Wissenschaftlicher Name
Hexanchus
Rafinesque, 1810

Merkmale

Sechskiemerhaie zeichnen sich durch die sechs Kiemenspalten auf jeder Kopfseite aus, durch die sie sich von allen anderen heutigen Haien unterscheiden, welche meist fünf Kiemenspalten aufweisen. Sie sind einfach gefärbt ohne Flecken oder dunkle Flossenspitzen. Ihre unteren Zähne sind groß, flach und kammartig mit einer größeren und acht bis zehn kleineren Kuppen.[2]

Einzelbelege

  1. Daly-Engel, T.S., Baremore, I.E., Grubbs, R.D., Gulak, S.J.B., Graham, R.T. & Enzenauer, M.P. (2018): Resurrection of the sixgill shark Hexanchus vitulus Springer & Waller, 1969 (Hexanchiformes, Hexanchidae), with comments on its distribution in the northwest Atlantic Ocean. Marine Biodiversity, Februar 2018.
  2. L. J. V. Compagno: Genus Hexanchus, Sharks of the World, Marine Species Identification Portal, abgerufen am 14. März 2014
Commons: Sechskiemerhaie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.