Kalungwishi

Der Kalungwishi ist ein Fluss in Sambia.

Kalungwishi
Das Flusssystem des Luvua mit dem Kalungwishi (Mitte)

Das Flusssystem des Luvua mit dem Kalungwishi (Mitte)

Daten
Lage Sambia Sambia
Flusssystem Kongo
Abfluss über Luvua Lualaba Kongo Atlantik
Quelle Nähe Kapatu
Quellhöhe 1600 m
Mündung Mwerusee
 2′ 4″ S, 28° 55′ 57″ O
Mündungshöhe 931 m
Höhenunterschied 669 m
Sohlgefälle 3 
Länge 220 km
Einzugsgebiet 45.000 km²
Rechte Nebenflüsse Luangwa
Schiffbar nein
Der Mwerusee mit dem von rechts einmündenden Kalungwishi (NASA-Aufnahme)

Der Mwerusee mit dem von rechts einmündenden Kalungwishi (NASA-Aufnahme)

Verlauf

Er entspringt auf 1600 m Höhe in der Nähe des Ortes Kapatu 100 km nordöstlich von Kasama im nördlichen Hochland von Sambia in dessen Nordprovinz. Der Kalungwishi fließt erst 150 km nach Westen, dann 70 km nach Nordwesten und mündet bei Kafulwe Mission, einem sehr dicht besiedelten Gebiet, in den Mwerusee. Kurz vor der Mündung nimmt er aus dem Norden das Wasser aus dem Mweru-Wantipa-See auf. Der Fluss entwässert ein Gebiet von 45.000 km².

Tourismus

Der Kalungwishi ist im Norden ein beliebtes Safariziel. Er bietet eine ganze Reihe imposanter Wasserfälle: die Lumangwe-Fälle, Chimpepefälle, Kabwelumafälle, Kundabwikufälle und Mumbulumafälle .

Energiegewinnung

Die großen Gefälleverhältnisse im Flusslauf haben das Interesse der Elektrizitätserzeuger in Sambia auf sich gezogen. Es wäre eine ideale Energiequelle, um den Norden des Landes zu versorgen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.