Kaltenbrunnertalbach

Der Kaltenbrunnertalbach ist ein rund sechs Kilometer langer Bach im mittleren Pfälzerwald, sein Einzugsgebiet umfasst ca. 18 km². Er ist ein rechter und südlicher Zufluss des Speyerbaches.

Kaltenbrunnertalbach
Kaltenbrunnertalbach bei Neustadt an der Weinstraße

Kaltenbrunnertalbach bei Neustadt an der Weinstraße

Daten
Gewässerkennzahl DE: 237858
Lage Rheinland-Pfalz; Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Speyerbach Rhein Nordsee
Quelle Haardt westlich am Kalmit
49° 19′ 20″ N,  4′ 1″ O
Quellhöhe 405 m ü. NN
Mündung in Neustadt an der Weinstraße, Wolfsburgstrasse in den Speyerbach
49° 21′ 28″ N,  6′ 48″ O
Mündungshöhe 148 m ü. NN
Höhenunterschied 257 m
Sohlgefälle 39 
Länge 6,6 km[1]
Einzugsgebiet 18 km²[1]

Geographie

Verlauf

Der Kaltenbrunnertalbach entspringt nördlich der Passhöhe Hüttenhohl an der Westseite des Kalmitmassivs auf der Waldgemarkung der Stadt Neustadt an der Weinstrasse und fließt Richtung Nordosten. Mit seinem Verlauf zuerst durch das Finstertal münden linksseitig der Enggleisbach, der östlich unterhalb der Passhöhe Totenkopf entspringt, rechtsseitig der Buchenbach aus dem Buchental, der unterhalb der Passhöhe Hahnenschritt entspringt, und wiederum linksseitig der Hellerbach, der unterhalb des Hellerplatzes entspringt, in den Bach. Nach etwa zwei Kilometern durchfließt der Bach die Lichtung der Woogwiesen. Nach etwa drei Kilometern speist der Bach einige Fischweier. Am Bischofsweier befindet sich die Waldgaststätte Kaltenbrunner Hütte. Hier endet die Schöntalstrasse, die von Neustadt aus durch das Kaltenbrunner Tal am Bach entlang verläuft. Der Bach mündet schließlich in Neustadt an der Wolfsburgstrasse in den Speyerbach.

Zuflüsse

  • Enggleisbach (links), 0,6 km, 0,971 km²
  • Buchenbach (Bach vom Buchenloch) (rechts), 0,3 km, 0,609 km²
  • Hellerbach (links), 0,1 km, 1,099 km²

Einzelnachweise

  1. Geoportal Wasser Rheinland-Pfalz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.